Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Geschichte
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Schulentwicklung
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Koordination der Verwaltung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Fördern
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schule und Beruf
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

Albert - Das Online-Magazin

Details
Veröffentlicht: Montag, 21. Mai 2012 08:14

Tastschreiben_11_startVirtuosen auf der Tastatur

Seit den Herbstferien haben die Teilnehmer des Tastschreibkurses am ASGSG fleißig gelernt und getippt. Der gut besuchte Kurs, veranstaltet vom Stenografenverein Recklinghausen unter der Leitung von Gudrun Vogelsang im Rahmen des Individuellen Ganztags am ASGSG, war immer gut besucht.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Mai 2012 17:47

Grimme_Preis_2012_010_startGrimmepreis 2012 - Ein Nachtrag

Am 23. März fand sich in Marl wieder die Prominenz der deutschen Fernsehlandschaft ein. Anlass war die Verleihung des Grimme-Preises, der dieses Jahr zum nunmehr 48. Mal verliehen wurde. Tim Hartelt und Pascal Weiland gelang es wieder einmal, Preisträger zum Interview vor die Kamera zu bekommen.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Montag, 07. Mai 2012 12:13

IMG_0004_startMedienkompetenz in Zeiten von Handy und Facebook

Im Rahmen des ASGSG-Bildungsforums waren die Eltern der Sekundarstufe I zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Internet, Handy, TV & Co: Medienkompetenz & Medienerziehung am 26.04. eingeladen. Die Psychologin Hildegard Schindler und der Pädagoge Holger Vorstheim von der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche gaben in ihrem Vortrag einen Überblick über Fragen der Mediennutzung durch Jugendliche und standen am Schluss für die praktischen Fragen der Erziehung im Elternhaus zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. März 2012 12:04

P1070176_startBesuch des LWL-Medienzentrums in Münster

Am Montag, dem 12. März 2012, stand für uns Schülerinnen und Schüler des Projektkurs „Film im Dritten Reich“ ein besonderes Programm auf dem Plan. An Stelle des gewöhnlichen Unterrichts fuhren wir mit unserm Projektleiter, Herrn Kinkelbur, nach Münster in das LWL-Medienzentrum, um dort von Experten alles rund um Bild-, Film- und Tonaufnahmen zu erfahren.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 21. Februar 2012 16:21

medienkamAusschreibung zum 15. Schülerfilmfestival NRW

Im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl vom 15.-24.11. findet am 17.11.2012 das 15. Schülerfilmfestival NRW statt. Schülerinnen und Schüler aus NRW stellen von ihnen selbst hergestellte Filme, Videos oder Animationen vor und diskutieren darüber. Angesprochen sind alle Klassenstufen von 5 bis 13. Anmelden können sich Arbeitsgemeinschaften, Kurse, Klassen oder Teams aus Schulen in NRW, die einen Film einreichen wollen. Die Spieldauer darf höchstens 30 Minuten betragen. Anmeldeschluss ist der 30. September 2012.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Februar 2012 10:16

Grimme_Preis_2012_010_startFernsehen mit Grimme - Bericht aus der Marler Gruppe des Grimmepreises

Wie letztes Jahr durften wir auch in diesem an der Sichtungswoche der Marler Gruppe teilnehmen, in der der Publikumspreis für den Grimme-Preis ausgewählt wird. Zur Auswahl standen 23 Beitrage mit unterschiedlicher Länge und auch Serien beziehungsweise Mehrteiler in der Kategorie Information und Unterhaltung.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs mit überwältigender Mehrheit gekürt
  2. Verleihung des Nationalen Qualitätssiegels für das eTwinning / Comenius – Projekt ‚European multi-cultural society and citizenship
  3. Deutscher eTwinning-Preis 2011 geht ans ASGSG
  4. Schülerfilmfestival NRW - Der 1. Preis geht nach Bergisch-Gladbach

Seite 136 von 143

  • Start
  • Zurück
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 Zukunftsschule Logo 150px

2017 10 24 logo mint ec
LMS Logo mUnterzeile Online

 
jia logo

Siemensstiftung

Experimento

LogoElenaBleStiftungklein

eTwinningpreis 2015

 

Grafik QS 120x90px

Jugend debattiert


Comenius

Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
logo zdi rgb
guetesiegel sticker rgb 2017 18 120

 

Wer ist online

Aktuell sind 157 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2018 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.