Städtepartnerschaft Marl – Krosno (PL)
Schüleraustausch ASGSG – 2. Lyceum
Seit 2015 besteht zwischen der Stadt Marl und der Stadt Krosno in Polen eine Partnerschaft, die mit einem Austauschprogramm zwischen diesen beiden Städten belebt wird. Auch an unserem Gymnasium ist deshalb ein Schüleraustausch mit dem 2. Lyzeum der Stadt Krosno (einer Oberstufenschule) eingerichtet worden.
Bei unseren Austauschprogrammen in den vergangenen Schuljahren haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsame Projekte bearbeitet, viele Exkursionen unternommen (so z. B. zum Trainingsbergwerk Recklinghausen; zum Gasometer nach Oberhausen; zum Chemiepark Marl, zur Glasbläserei in Krosno, zu Schindlers Emaillefabrik, zum Science Centre, in die Altstadt von Krakau sowie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau). Dabei wurden zahlreiche Freundschaften geschlossen.
Bedingung für die Teilnahme am Austausch und die Reise nach Polen ist, dass man sich verbindlich dazu bereiterklärt, eine/n polnische/n Gastschüler/in zu Hause aufzunehmen.
Aufgrund der finanziellen Unterstützung durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk, durch die Hüls-AG-Stiftung und durch den Städtepartnerschaftsverein Marl-Zalaegerszeg-Krosno wurden in der Vergangenheit Kosten bis zu 75% ersetzt, so dass sich die Gesamtkosten auf ein erträgliches Maß beschränkten.
Beispielhaft hier einmal das Programm in Marl 2023:
Und beispielhaft das Programm in Krosno 2024: