Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Erasmus+
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Fördern
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schule und Beruf
    • Digitalisierung
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

 2020 03 18 Schulleitung

aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus - Unterricht ab 11.01.2021

(Stand: 09.01.2021)

Vereinbarung zum Präsenz- und Distanzunterricht

Informationen zum Umgang mit Corona bei auftretenden und möglichen Corona-Fällen

Handlungsempfehlungen des Schulministeriums bei Erkältungssymptomen

2020 11 29 Begrüßungsbild3

Albert - Das Online-Magazin

Schüleraustausch

Der große Abschied

IMG 5907 startEine Woche Austausch, in der neue Freundschaften geknüpft wurden und in der man eine Menge über das Leben und die Gegebenheiten des jeweils Anderen lernen konnte, ist vorbei. Bevor es um 10:13 Uhr in Richtung Essen und dann in Richtung Creil zurückging, wurden Stimmen und Meinungen zum Austausch eingefangen.

Weiterlesen ...

QS_200x135pxASGSG für digitale europäische Partnerschaft ausgezeichnet

Im Projekt “Ready, steady, slow“ haben Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums gemeinsam mit europäischen Partnerschulen das Thema Zeit erarbeitet. Dabei nutzten sie die Arbeitsplattform von eTwinning, dem Netzwerk für Schulen in Europa, und präsentierten ihre Projektergebnisse im virtuellen Klassenraum TwinSpace. Die Jury zeichnete nun das Marler Gymnasium für das beispielhafte Internetprojekt mit dem eTwinning-Qualitätssiegel aus. Mit dem Siegel ist ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro verbunden.

Weiterlesen ...

P1030834_startBesuch aus Russland im ASGSG

Stellvertretend für ASGSG-Schulleiter Klaus Jürgen Koch begrüßte Ulrich Schulte-Ebbert am Donnerstag, dem 02.10., eine vierköpfige Delegation aus dem russischen Novomoskovsk und führte sie zusammen mit Russischlehrerin Susanne Steinke durch die Schule. Am Ende des Rundgangs vereinbarten beide Seiten, konkret die Möglichkeiten für eine Schulpartnerschaft zu schaffen.

Weiterlesen ...

LogVorfreude auf Comeniustreffen  in Opole (Polen)

Nach den sehr eindrucksvollen Treffen in Rom  und Lyon findet  vom 21.- 26. September 2014 die dritte internationale Begegnung mit  insgesamt ca. 28 Schülerinnen und Schülern und 12 Lehrkräften der Partnerschulen aus  Lyon, Madrid, Marl und Rom in  Krakau und  Oppeln  statt.

Weiterlesen ...

logodeSchüleraustausch mit Krosno (Polen) wird vorbereitet

Mit Marls polnischer Partnerstadt Krosno bereitet das ASGSG einen Schüleraustausch vor. Partnerschule ist das 2. Lyzeum in Krosno, von dem in der Zeit vom 26. - 30. Oktober eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern zu Besuch in Marl sein wird. Der Gegenbesuch in Polen ist für die Zeit vom 23. - 27. März 2015 geplant. Teilnehmen können 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10/EF. Eine Informationsveranstaltung findet am 25.09. um 17.30 Uhr im ASGSG statt.

Weiterlesen ...

P1000672_start„Zwischen Diskriminierung und Neuanfang: Jüdisches Leben in Niederschlesien“ – Besuch im Jüdischen Museum Dorsten zur Vorbereitung auf internationale Begegnung in Kreisau

Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung und Rassismus – Schlagworte, die auch noch im 21. Jahrhundert zum Alltag vieler Minderheiten auf der ganzen Welt gehören. Die internationale Jugendbegegnungsstätte in Kreisau (Polen) organisiert hierzu in diesem Jahr ein Jugendprojekt mit polnischen, ukrainischen und deutschen Schülerinnen und Schülern – und das ASGSG ist mit dabei.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Orchester aus Pécs im ASGSG zu Gast
  2. Europa vor Ort
  3. Auf dem Weg nach Europa: Unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen in der Weltkulturerbe-Stadt Lyon
  4. Auf dem Weg nach Europa: Vorfreude auf das zweite Comenius-Treffen in Lyon

Seite 168 von 184

  • Start
  • Zurück
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 

Anmeldungen

am

ASGSG

 

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
ETwinningPreis2019
2019 11 01 ETwinningSiegel
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2020 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.