Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Erasmus+
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Fördern
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schule und Beruf
    • Digitalisierung
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

 
 2020 03 18 Schulleitung

aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus - Informationen zum Schulbetrieb ab 22.02.2021 (Präsenzunterricht für die Stufen Q1 und Q2)

(Stand: 17.02.2021)

Vereinbarung zum Präsenz- und Distanzunterricht

Informationen zum Umgang mit Corona bei auftretenden und möglichen Corona-Fällen

Handlungsempfehlungen des Schulministeriums bei Erkältungssymptomen

Albert - Das Online-Magazin

20140207_170316_startParisfahrt der Oberstufe

Am Freitag, dem 7.2.2014 starteten um 6.00 Uhr früh 34 Schüler der Französisch-Oberstufenkurse mit Frau Furelaud und Frau Bozdech nach Paris. Nach 8-stündiger Fahrt bei Wind und Regen kamen sie am frühen Nachmittag in Paris an und konnten sich über Sonnenschein und blauen Himmel freuen. „Wenn Engel reisen…“

Weiterlesen ...

P1020335_startAuf dem Weg nach Europa: Comeniustreffen in Rom

Zum ersten realen Austausch über die Aktivitäten und Ergebnisse ihrer Arbeit am Comenius- Projekt „Ready, Steady, Slow: investing time and skills into  sustainable European citizenship (RSS)" treffen sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler   der Partnerschulen aus Madrid, Lyon, Opole (Oppeln) am Liceo Niccolò Machiavelli in Rom. Die Vorarbeiten sind seit Beginn des Schuljahres online auf der eTwinning Plattform im Internet geleistet worden.

Weiterlesen ...

026_startBienvenu à Paris

So hieß es am letzten Wochenende für den Französischleistungskurs der Q1. Gemeinsam mit unserer Kursleiterin Frau Bleß und Frau Rasch-Erb (vielen Dank für die freundliche Unterstützung) verbrachten wir 4 ereignisreiche Tage in der französischen Metropole.

Weiterlesen ...

1_startSchüleraustausch 2012/2013 mit Great Wyrley Performing Arts High School

Im November 2012 besuchten wir die Great Wyrley Performing Arts High School und lernten zum ersten Mal unsere englischen Partner kennen.  Vom 1.-8. Mai 2013 stand nun der Gegenbesuch unserer englischen Partner bevor und ich denke, wir waren alle ziemlich aufgeregt, als wir am Bahnhof auf unsere Freunde warteten.

Weiterlesen ...

Südafrika_startEindrücke aus Südafrika

In den Herbstferien war Pia Arnold aus der 6b mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester in Südafrika. Genauer gesagt in Kapstadt. Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und ca. 12 Flugstunden von Deutschland entfernt und die Heimatstadt von Pias Mutter. Was es da alles zusehen gibt und was sie erlebt hat, davon erzählt Pia in ihrem Reisebericht.

Weiterlesen ...

P1000939_startKlänge eines Sommerabends - Konzert des Sinfonie-Orchesters Pécs im ASGSG

"Klänge eines Sommerabends" standen auf dem Programm des 50-köpfigen Sinfonie-Orchesters aus Pécs, das zu seinem inzwischen schon traditionellen Konzert im ASGSG zu Gast war. Obwohl es für die Schülerinnen und Schüler noch früh am Morgen war, kam Schläfrigkeit nicht auf, wofür neben der Musik auch der quirlige Auftritt von Schauspieler Helge Salnikau sorgte, der, als Puck dem Sommernachtstraum Shakespeares entsprungen, durch das Programm führte.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Austauschprogramme für Frankreich
  2. ASGSG erhält Auszeichnung für digitalen Schüleraustausch in Europa
  3. Comenius-Abschlusstreffen am ASGSG
  4. Mein Auslandsjahr in Brasilien

Seite 171 von 185

  • Start
  • Zurück
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label
ETwinningPreis2019
eTwinning2020
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2020 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.