Erster Gartentag 2025 - die Schulgemeinschaft packt an
Angerückt mit Motorsägen, Scheren, Harken und Spaten trafen sich bei bestem Wetter über 20 Gartenfreunde am Samstag, den 8. März, um dem Unkraut und Brombeergesträuch in unserem Schulgarten an die Wurzel zu gehen.
Ein großer Container mit Erde musste mit Schubkarren durch den Schulflur in den Garten gebracht werden. Anschließend ging der gleiche Weg mit der Rodungsbeute zurück. Die Organisatoren aus der wöchentlich stattfindenden Garten-AG waren überwältigt von der Tatkraft der vielen Helferinnen und Helfer - Schülerinnen und Schüler aus allen Stufen mit oder ohne Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen. Alle waren mit Feuereifer bei der Sache - vermutlich wird am Folgetag so mancher Muskelkater von der ungewohnten körperlichen Arbeit gehabt haben. Für die Versorgung mit Getränken und Muffins war gesorgt und zum Abschluss gab es (vegane) Würstchen vom Grill.
Ein besonders herausforderndes Projekt bleibt die Beseitigung des schon lange nicht mehr dichten Teiches. Dort muss die Teichfolie entfernt werden, damit die Grube aufgefüllt werden kann. So soll eine Sitzfläche entstehen, die als grünes Klassenzimmer genutzt werden kann.
Weil Brombeeren und unerwünschte Kräuter nicht so schnell aufgeben, es darüber hinaus allen großen Spaß gemacht hat und das Großprojekt „Teich“ noch lange nicht fertig ist, wurde direkt der nächste Gartentag festgelegt. Am 29. März heißt es von 10:00 bis 13:00 wieder: „Der Schulgarten ruft!“ Wir freuen uns über jede Unterstützung.