Literatur-Workshop: Körpersprache 

Als Vorbereitung auf die Aufführung des Theaterstückes "Einladung zum Mord" hatte der Literaturkurs der Jgst. 11 die Gelegenheit an einem Workshop zum Thema Körpersprache teilzunehmen.

Foto_2

 Dafür besuchte uns Diplompädagogin Katja Anne Dittmar und klärte uns zunächst darüber auf, welch' hohen Stellenwert die visuelle Kommunikation (Körpersprache) als Komponente der gesamten Kommunikation überhaupt hat. Die Körpersprache bestimmt beispielsweise zu 55% die Auffassung einer Aussage und verrät einiges über unsere Gefühlslage.

Um das zu verdeutlichen und für das Theater angemessenes und glaubwürdiges Spielen zu üben, sollten wir auf verschiedene Situationen bzw. Anforderungen individuell reagieren, woraufhin wir ein Feedback inklusive Verbesserungsvorschlägen bekamen, welches uns auch beim passenden Ausdruck von Emotionen zuteilwurde.

 Diese Tipps vom "Profi" nahmen wir dankbar an und aufgrund des eher praktisch orientierten Workshops waren wir in der Lage diese neuen Erkenntnisse auch schnell zu vertiefen.

Foto_4

Ein wesentlicher Teil dieses Tipps war die von uns vorher nur als nebensächlich betrachtete Aufrechterhaltung der Körperspannung. Deren Wichtigkeit wurde uns erst bei einem "kleinen Tänzchen" miteinander bewusst, bei welchem wir versuchten, den jeweiligen Tanzpartner in eine vorgegebene Richtung zu bewegen. Natürlich ging das ohne genügend Spannung in Arm und Oberkörper ordentlich daneben.

Abschließend nahm sich Frau Dittmar noch die Zeit, den bisher eingeübten Akt unseres Stückes zu beobachten, zu kommentieren und uns nützliches Wissen für eine noch bessere Gestaltung des Stückes mit auf den Weg zu geben.

Alles in allem war jeder, auch Frau Frielingsdorf und Frau Wahser, integriert und hat mit Einsatz und Begeisterung mitgemacht.

Der Workshop war ein voller Erfolg und wir sind uns sicher, dass er sich positiv auf unser Theaterstück auswirken wird. Die Resonanz dazu werden wir hoffentlich auch von  Frau Dittmar, die herzlich zur Aufführung eingeladen ist, erhalten.

                                                                                                                                             Juliane, Yannah und Onur

Elterninformationsabend 2025 
logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 eTwinning School Label 2023 2024 website

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.