ASGSG erhält Auszeichnung für digitalen Schüleraustausch in Europa - Ministerin Löhrmann gratuliert

Marl, 15.10.2013 - Das Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium ist für das Europaprojekt „Das Lebensbuch – biografischen Fußabdrücken folgen“ vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz erneut mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden.

Book of life eTwins1

„Das englischsprachige Projekt regt die Fantasie der Schüler an, denn Spuren anderer Menschen erzeugen bei jedem von uns andere Bilder im Kopf. Die Schüler nutzten die Tradition des „Geschichten erzählen“ in einer neuen, innovativen Weise“, bewertet NRW-Bildungsministerin Sylvia Löhrmann (Die Grünen) das Europa-Projekt.

Unter Leitung von Lehrerin Beate Vollmer haben die Oberstufenschüler mit einer italienischen, französischen und einer rumänischen Klasse über den Wunsch nach Selbstdarstellung diskutiert und die Gefahren der Selbstdarstellung heute im Internet besprochen. Sie haben zudem kreativ Spuren gelesen und beispielsweise Personen an Hand von Kassenbons porträtiert. Die Schule erhält eine Ehrentafel und ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro.

Das eTwinning-Qualitätssiegel ist eine Auszeichnung, die von einer unabhängigen Jury aus Bildungsexperten vergeben wird. Die Jury begutachtet die Projekte nach Kriterien wie pädagogischer Innovation, Schüleraktivität sowie dem kreativen Einsatz digitaler Medien.

eTwinning ist ein Programm, mit dem Schulen in ganz Europa Schulpartnerschaften über digitale Medien und das Internet aufbauen. Als Teil des Programms für lebenslanges Lernen der Europäischen Union wird eTwinning von der Europäischen Kommission und der Kultusministerkonferenz gefördert. Europaweit sind derzeit rund 100.000 Schulen bei eTwinning angemeldet und nutzen die eTwinning-Plattform für innovative Projektarbeit. Der PAD ist in Deutschland die Nationale Koordinierungsstelle für eTwinning. Er unterstützt die an eTwinning teilnehmenden deutschen Schulen durch Beratung, Fortbildung und Unterrichtsmaterialien.

Begründung der Jury

Weitere Informationen

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 eTwinning School Label 2023 2024 website

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.