Positiv zusammen leben
Passend zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember hat die SV heute mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 9 die traditionelle Schleife auf dem Schulhof kreiert. Damit wollten sie wieder ein ausdrucksvolles Zeichen setzen - was ihnen auf jeden Fall gelungen ist!
In Deutschland wird die Kampagne gemeinschaftlich durchgeführt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), dem Bundesministerium für Gesundheit, der Deutschen AIDS-Hilfe und der Deutschen AIDS-Stiftung. Noch immer erfahren Menschen mit HIV auch heutzutage im Alltag immer wieder Diskriminierung und Ausgrenzung.
Das diesjährige Motto der Kampagne, Positiv zusammen leben, weist darauf hin: Eine Ansteckung mit HIV kommt in alltäglichen Situationen nicht vor. Und doch sind unbegründete Ängste vor einer Ansteckung neben Vorurteilen der häufigste Grund für Diskriminierung.
Weitere Informationen zum diesjährigen Welt-Aids-Tag finden sich hier.