Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Erasmus+
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Fördern
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schule und Beruf
    • Digitalisierung
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

 
 2020 03 18 Schulleitung

aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus - Distanzunterricht ab 12.04.2021

(Stand: 09.04.2021)

Vereinbarung zum Präsenz- und Distanzunterricht

Informationen zum Umgang mit Corona bei auftretenden und möglichen Corona-Fällen

Handlungsempfehlungen des Schulministeriums bei Erkältungssymptomen

Albert - Das Online-Magazin

2020 04 17 ErasmusLogoErasmus + Projektarbeit in Zeiten der Corona-Virus Pandemie – eTwinning macht es möglich

Aufgrund der Corona-Virus Pandemie werden zwei internationale Treffen nicht stattfinden können. Die verantwortlichen Lehrkräfte haben bereits bei ihrer nationalen Agentur, für Deutschland ist das der Pädagogische Austauschdienst der Kultusminister Konferenz, eine Verlängerung der Projektlaufzeit bis Ende Februar 2021 beantragt. Diesem Antrag wurde entsprochen...

Weiterlesen ...

2020 04 16 Sportjournalist1Fit for Europe Schüler interviewen einen Sportjournalisten

Am 13. März 2020 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des ‘Fit for Europe’ Kurses, die Teilnehmer der Erasmus/ eTwinning AG und eine Jugendredakteurin der Marler Zeitung, P. Schaarschmidt, die Möglichkeit, einen echten Sportjournalisten zu seinem Beruf zu befragen. Herr Dirk Meyer-Adams arbeitete als Sportjournalist für die Marler Zeitung bis 2014. Er schilderte seinen beruflichen Werdegang, beschrieb die damaligen Arbeitsbedingungen eines Sportjournalisten vor der Erfindung des Internets und teilte uns einige seiner Erfahrungen im Bereich des Fußballs mit...

Weiterlesen ...

2020 03 26 JHV Cafeteria1Jahreshauptversammtlung des Cafeteria-Fördervereins: Erstmals Ehrungen

Bereits am 11. März fand in den Räumen der Schul-Cafeteria die Jahreshauptversammlung des Cafeteria-Fördervereins statt...

Weiterlesen ...

2020 03 08 eTwinning2Auszeichnung für das eTwinning / Erasmus + Projekt ‚Tracing and shaping our cultural heritage: dramatists and poets‘

Die Freude ist groß bei den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 des Fit for Europe Kurses und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Erasmus + / eTwinning AG über die öffentliche Anerkennung ihrer hervorragenden Projektarbeit mit den europäischen Partnern aus Italien, Spanien und Portugal. Das Erasmus + / eTwinning Projekt ist mit dem nationalen Qualitätssiegel 2019 ausgezeichnet worden...

Weiterlesen ...

2020 03 04 Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2"Jugend debattiert" - Regionalwettbewerb

Am Donnerstag, den 27.02.2020 lieferten sich 36 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen im Rahmen des Regionalwettbewerbs von „Jugend debattiert“ am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium spannende Debatten...

Weiterlesen ...

2020 01 03 Besentag 1Besentag am ASGSG – Jahrgangsstufe 6 und Garten-AG sammelten reichlich Müll

Mit Säcken, Handschuhen und Greifern gut ausgestattet schwärmten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am Freitag, den 28.02.2020 in den letzten beiden Schulstunden aus und durchkämmten auf der Suche nach Müll sorgfältig das Gebiet rund um ihre Schule.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Auftritt "The happy notes"
  2. Pro Familia 2020
  3. Förderverein Chemieunterricht
  4. Jahreshauptversammlung Cafeteria-Förderverein 2020

Seite 8 von 185

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label
ETwinningPreis2019
eTwinning2020
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2020 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.