Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Erasmus+
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Fördern
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schule und Beruf
    • Digitalisierung
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

 
 2020 03 18 Schulleitung

aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus - Informationen zum Schulbetrieb ab 22.02.2021 (Präsenzunterricht für die Stufen Q1 und Q2)

(Stand: 17.02.2021)

Vereinbarung zum Präsenz- und Distanzunterricht

Informationen zum Umgang mit Corona bei auftretenden und möglichen Corona-Fällen

Handlungsempfehlungen des Schulministeriums bei Erkältungssymptomen

Albert - Das Online-Magazin

bib_startGute Nachrichten aus der Schulbibliothek: länger geöffnet

Das ehrenamtlich tätige Team der Bibliothekshelfer hat sich in diesem Jahr erheblich vergrößert. Am Donnerstag der vergangenen Woche (13.10) konnten wir in unserer Bibliothek viele neue Mitarbeiter (!) und Mitarbeiterinnen begrüßen, die das engagierte und bewährte Team jetzt verstärken wollen. Einen Eindruck von ihrem Tätigkeitsgebiet und von der Vielfalt der Aufgaben hatten sich die meisten schon bei einem „Schnuppertag“ verschafft. Jetzt galt es bei einem kleinen Frühstück Einsatzzeiten und Aufgabengebiete konkreter festzulegen.

Weiterlesen ...

IMG_0009_startDas 14. Schülerfilmfestival NRW beginnt - Die Vorjury sichtet

Das 14. Schülerfilmfestival NRW in Marl beginnt am 1. und 14. Oktober 2011 in den Räumlichkeiten des ASGSG mit der Vorjury. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Filmprofis sichten und diskutieren alle 71 Einreichungen aus NRW, das sind 14 Stunden Filmprogramm. Am Ende steht die Entscheidung über das diesjährige Programm für den Wettbewerb und das Festival.

Weiterlesen ...

Verabschiedung_KensyObdenbusch_startBibliotheksausweis auf Lebenszeit

 

Man dachte schon, sie gehörten zum Inventar der Bibliothek – doch nun gab es einen tränenreichen Abschied von den  'Bibliotheksmüttern' Frau Kensy und Frau Obdenbusch. So quasi jedes Buch ist im Laufe der Jahre durch ihre Hände gegangen, wir danken ihnen für ihr langjähriges Engagement und ihre kreativen Ideen mit einem Dauerausweis

für die Bibliothek.

Weiterlesen ...

7013288_startJugend-Medien-Event 2011

Alle Macht geht vom Volke aus. Diesen Grundgedanken der Demokratie bekommen wir Schüler des ASGSG in zahlreichen Unterrichtsfächern zu hören. Nur: Wie kann das Volk Entscheidungen treffen, wenn es nicht weiß, was in der politischen Welt passiert? Eine funktionierende Demokratie braucht Transparenz und Öffentlichkeit – und diejenigen, deren Aufgabe es normalerweise ist, diese beiden Dinge zu gewährleisten, sind die Journalisten. Alexandra Jegers (Jg. 12) hat sich auf einem JugendMedienEvent mit dem Beruf des Journalisten auseinandergesetzt.

Weiterlesen ...

 pixel_plakat_eng_startAutor und Regisseur Anil Jacob Kunnel präsentiert seinen Film "Pixelschatten" am 29. Juni im ASGSG

Facebook, StudiVZ, MySpace, Flickr, Twitter: Das Internet wird ein immer dominanterer Teil unseres Lebens. Wir führen eine zweite Existenz, die es nur online gibt. Aber was bedeutet es, ein zweites Ich im Internet zu haben? Was wird alles möglich? Und was passiert, wenn die digitale Identität plötzlich gelöscht wird? Was passiert dann mit unserem realen Ich? Mit diesen Fragen wird Paul, der in der Nähe von Münster lebt und durch seinen Internetblog "Pixelschatten" zur Dorfberühmtheit wurde, konfrontiert.

Weiterlesen ...

Bibl__b_27_5_startNeue Bücher eingetroffen!

Eine ganze Kiste voller neuer Bücher steht in der Schulbibliothek zur Ausleihe bereit. Am 27.5. wurden einige Exemplare bereits fachkundig vorgestellt - Schülerinnen der 5b, 6b und 8a hatten sich schon mal eingelesen und erweckten mit kleinen Vorträgen den Lese-Appetit der Zuhörer.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Buchhandlungen sind langweilig? – Von wegen!
  2. Ein Tick anders - Andi Rogenhagen zeigt seinen neuen Film im ASGSG
  3. 6. Marler Fernsehpreis für Menschenrechte
  4. eTwinning-Preise für das ASGSG

Seite 179 von 185

  • Start
  • Zurück
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label
ETwinningPreis2019
eTwinning2020
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2020 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.