Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Erasmus+
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Fördern
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schule und Beruf
    • Digitalisierung
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

 
 2020 03 18 Schulleitung

aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus - Informationen zum Schulbetrieb ab 22.02.2021 (Präsenzunterricht für die Stufen Q1 und Q2)

(Stand: 17.02.2021)

Vereinbarung zum Präsenz- und Distanzunterricht

Informationen zum Umgang mit Corona bei auftretenden und möglichen Corona-Fällen

Handlungsempfehlungen des Schulministeriums bei Erkältungssymptomen

2020 11 29 Begrüßungsbild3

Albert - Das Online-Magazin

80a1da7c02_startVerleihung des deutschen Menschenrechts-Filmpreises an Tim Hartelt

Am Samstag (8.12.) wurde in der Nürnberger Tafelhalle der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis in fünf Kategorien verliehen. Unter den Preisträgern ASGSG-Schüler Tim Hartelt, der mit seiner Syrien Reportage den Preis in der Kategorie Amateure erhielt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

spiele_agSpieletester-AG

Videospiele bilden einen zentralen Bestandteil der Jugendkultur im Medienzeitalter. Die „Brettspiele“ heute heißen Playstation, X-Box und Wii und dringen in ihrer Wirkung durch Werbung, Marketing und Zielgruppenorientierung weiter in den Alltag und die Lebenswelt ein, als dies je zuvor der Fall war. Was spielen die Gamer heute überhaupt und worin genau liegt die Motivation btw. Faszination? Um Videospiele zu verstehen, muss man sie auch spielen...

Weiterlesen ...

P1010874_startLilith Elm-Bunte gewinnt den Vorlesewettbewerb

Am Nikolaustag versammelten sich die Klassen der sechsten Jahrgangsstufe versammelten mit ihren DeutschlehrerInnen in der Aula, um den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auszutragen. Nach kurzer Diskussion war sich die Jury einig: Die diesjährige Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2012 heißt Lilith Elm-Bunte (6e), gefolgt von Tilda Otten (6a ) und Nastasja Wüller aus der (6b).

Weiterlesen ...

logo_hase15. Schülerfilmfestival NRW- Hauptpreis geht nach Heinsberg

In Zusammenarbeit des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums mit dem Internationalen Kinder- und Jugendfilmfest fand zum 15. Mal das Schülerfilmfestival NRW in Marl statt. Die Preisträger kommen aus Heinsberg, Köln-Rodenkirchen, Dormagen, Harsewinkel, Holzwickede und Gelsenkirchen.

Weiterlesen ...

PC020003_starteTwinning Qualitätssiegel  für das ASGSG - Urkunden überreicht

Sehr erfreut sind Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Vollmer über die offizielle Auszeichnung ihrer einjährigen intensiven Projektarbeit für ihr zukunftsweisendes Engagement in europäischen Schulpartnerschaften. Schulleiter Klaus Jürgen Koch überreichte die Urkunden.

Weiterlesen ...

PA180008_startDas 15. Schülerfilmfestival NRW beginnt - Die Vorjury sichtet

Das  15. Schülerfilmfestival NRW, das am 17. November in Marl stattfindet, rückt immer näher. Seit dem 23. Oktober arbeitet in den Räumlichkeiten des ASGSG die Vorjury. 3 Schüler, 1 Lehrer sowie 2 Filmprofis sichten und diskutieren alle Einreichungen aus NRW. Am Ende steht die Entscheidung über das diesjährige Programm für den Wettbewerb und das Festival.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Nachschub für die Leseratten
  2. Virtuosen auf der Tastatur
  3. Grimmepreis 2012 - Ein Nachtrag
  4. Medienkompetenz in Zeiten von Handy und Facebook

Seite 176 von 184

  • Start
  • Zurück
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

 

Anmeldungen

am

ASGSG

 

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label
ETwinningPreis2019
eTwinning2020
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2020 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.