Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Digitalisierung
    • eTwinning
    • Fördern
    • Schule und Beruf
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

Albert - Das Online-Magazin

One Year Abroad in Scotland

Schottland startTrotz G8 gibt es immer noch die Möglichkeit, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Viele Schülerinnen und Schüler, die ein Auslandsjahr machen wollen, entscheiden sich für USA, Kanada oder Neuseeland. Johanna Jockenhöfer aber hat sich in der Jahrgangsstufe 9 für Schottland entschieden. Seit dreieinhalb Monaten besucht sie die Dollar Academy, eine Privatschule in der Nähe von Edinburgh. Wie es ihr ergangen ist, schildert Johanna in ihrem Bericht.

Weiterlesen ...

etwinning_startReady, steady, go….eTwinning! Neues Projekt startet

Im Rahmen des neuen, von der Europäischen Kommission genehmigten, zweijährigen multi-lateralen Comenius-Projektes mit Partnerschulen aus Polen, Spanien, Frankreich und Italien sind Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 – 19 herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen ...

Übergabe der Zertifikate für das nationale Qualitätssiegel
 
Ready_steady_slow_Preisbergabe_startEin Weihnachtsgeschenk besonderer Art konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 und die ehemaligen Schüler Rabea Effelsberg und Christian Hakert am 19.12. entgegennehmen: Für ihre Beteiligung am eTwinning-Projekt erhielten sie die Zertifikate für das nationale Qualitätssiegel.

Weiterlesen ...

Bild-der-Gruppe_startJugendbegegnung in Krzyzowa (Kreisau)

 

Im polnischen Krzyzowa (Kreisau) nahmen 6 Schülerinnen und Schüler des ASGSG in Begleitung von Frau Hagemann und Herrn Schmitt vom 1.12. bis zum 7.12. an dem zweiten Teil einer internationalen Jugendbegegnung mit dem Projektthema "Jüdisches Niederschlesien" teil. Neben den Marlern waren weitere Jugendliche aus Deutschland und Polen dabei. Die ukrainische Gruppe, welche beim ersten Treffen im September dabei war, konnte wegen der politischen Lage  nicht teilnehmen, wurde aber am vorletzten Tag per Videokonferenz zugeschaltet.

Weiterlesen ...

Europa schafft Freundschaften! - Comenius Treffen in Opole (Polen)

 

German group at a Polish lake_start„ Die Gastfreundschaft der Polen ist außergewöhnlich herzlich“, das war die einhellige Meinung  unserer Gruppe nach der sehr eindrucksvollen  internationalen Begegnungswoche vom 21.- 26. September 2014 mit  insgesamt 24 Schülerinnen und Schülern und 12 Lehrkräften der Partnerschulen aus Lyon, Madrid, Marl und Rom  in  Krakau und  dann in Oppeln. So kamen wir mit sehr viele neuen Erfahrungen und Eindrücken nach Marl zurück, wie die folgenden Berichte zeigen.

Weiterlesen ...

P2210002_startDeutscher eTwinning Preis 2012 – Das ASGSG bringt die europäische Idee ins Klassenzimmer

Neun Schulen aus Berlin, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, darunter auch das ASGSG, sind für ihre hervorragenden Internet-Projekte am Freitag, den 22. Februar 2013, auf einer Veranstaltung des Pädagogischen Austauschdienstes auf der DIDACTA in Köln mit dem Deutschen eTwinning-Preis 2012 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. ASGSG mit europäischem Zertifikat ausgezeichnet
  2. Besuch aus Krosno (Polen) im ASGSG
  3. Der große Abschied
  4. ASGSG für digitale europäische Partnerschaft ausgezeichnet

Seite 195 von 212

  • Start
  • Zurück
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
eTwinning School Label 2023 2024 website
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Logo eTwinning 2
KA2 weiss 2021 600x375
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Fobizz
Medienscoutschule 22 23
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2023 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.