Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Digitalisierung
    • Erasmus+
    • Fördern
    • Schule und Beruf
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

Albert - Das Online-Magazin

091218_Vorlesesieger_startSchöne Erfolge beim Vorlesewettbewerb am ASGSG

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb belegte Sophie Röttlingsberger, Schülerin der Klasse 6 b am ASGSG den 1. Platz und wurde damit am 15. Dez. 09 zur Schulsiegerin. Über einen 2. und 3. Platz freuten sich Adriana Brasch (Klasse 6 c) und Jannik Reglinski (Klasse 6 a).

Weiterlesen ...

preis1Adolf-Grimme-Preis

Seit Jahren gibt es mit dem Adolf-Grimme-Institut in Marl  eine Kooperation in verschiedenen Bereichen. So arbeiten in jedem Jahr Schülerinnen und Schüler in der Marler Gruppe mit, die alljährlich den beachteten Publikumspreis vergibt. Immer wieder Gelegenheit, mit Grimme-Preisträgern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen ...

PICT0384_startFilmprojekt 2011 - Die 6a hat  einen Film über Computerspielsucht gedreht

In der Projektwoche zwischen dem 7. und 11. Februar drehte die Klasse 6a ihren Kurzfilm. Er handelt von einem Jungen namens Roy der durch einen geheimnisvollen Grund spielsüchtig wird. Der Junge gerät in mehrere Konflikte, bis dann am Schluss des Films ...  Aber den will ich noch nicht verraten. weiter

 

 

2065_startKlimawandel? - Was haben wir damit zu tun?

Die im Anschluss an Al Gore's Film "Eine unbequeme Wahrheit" provokativ gestellte Frage, was wir mit dem Klimawandel zu tun haben, ist der rote Faden in dem Film, den die 6a des ASG in diesem Jahr im Filmprojekt gedreht hat. weiter

 

 

 

091114_tuwasFilmprojekt 2009 Die 6a ruft im Film zur Zivilcourage auf

Ton ab - Kamera läuft - Mit Feuereifer waren die Schülerinnen und Schüler bei der Sache, als die 6a beim diesjährigen Filmprojekt ihren Film produzierte. Da wegen der Zeugniskonferenzen ein ganzer Tag für die Dreharbeiten ausfiel, war es ein besonderer Vorteil, dass sich die Klasse keinen großen Spielfilm vorgenommen hatte, sondern eine Reihe von kleinen Spots drehen wollte, die auf jeweils unterschiedliche Weise ein und dasselbe Thema darstellen sollten. Hier geht's zum Film.
 
 
 
 

Chatten, surfen, simsen- Erfolgreich mit Kindern auf der Medienwelle surfen

Im Rahmen des ASGSG-Bildungsforums lud der Diplompädagoge Frank P. Schulte am Dienstag. dem 17.11.09, um 19.30 Uhr in der Aula dazu ein, gemeinsam das "World Wide Web" zu erkunden, kindgerechte Internetangebote kennen zu lernen und etwas über die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten von Handys zu erfahren. Frank P. Schulte informierte aber auch über Gefahren und Gefährdungen und darüber, wie man Kinder besser schützen kann. Die Zuhörer konnten nach zwei Stunden nützliche Hinweisen und praktische Tipps mit nach Hause nehmen.

12. Schülerfilmfestival NRW - Die 7a gewinnt GEW- Sonderpreis

Großer Jubel bei der 7a des ASGSG: Für ihren Film "Tu was!" erhielten die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Schülerfilmfestival NRW den Hauptpreis des Ortsverbandes Marl-Dorsten-Haltern der GEW. Aus den 14 Filmen des Festivalprogramms wählte die Jury den ASG-Film für den mit 100 € dotierten Preis der GEW aus. Die sechs kleinen Spots zum Thema Zivilcourage zeigen in immer neuen Variationen das Wegsehen im normalen Schulalltag, wenn eigentlich Hinsehen und Eingreifen nötig wären.

 

Weiterlesen ...

P1110394_startDank auch an das Bibliotheksteam!

Zum schon traditionellen, köstlichen Frühstück in der Vorweihnachtszeit trafen sich am 14.12.2012 die Mitglieder des Bibliotheksteams. Trotz einiger noch bestehender Probleme (z.B. die Akkustik/ ein Rechner will partout nicht arbeiten/ regelmäßige Öffnungszeit bis 14.15 Uhr) konnte eine sehr positive Bilanz gezogen werden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Madeline Kuppinger siegt beim Vorlesewettbewerb

Seite 198 von 199

  • Start
  • Zurück
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label 2021 22 1
ETwinningPreis2019
eTwinning2021
KA2 weiss 2021 600x375
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2022 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.