Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Digitalisierung
    • eTwinning
    • Fördern
    • Schule und Beruf
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

Albert - Das Online-Magazin

P1030983_startVorlesewettbewerb 2014

Auch in diesem Jahr wurde am ASGSG der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufen wird, durchgeführt. In der Aula versammelten sich die sechsten Klassen mit den Nominierten aus jeder Klasse, die in einem fairen Wettbewerb gegeneinander antraten, um den Schulsieger zu ermitteln. Nach beinahe zwei Stunden stand der Sieger fest.

Weiterlesen ...

P1030823_startFirewall live im ASGSG - Projekt zur Medienkompetenz

Die sozialen Netzwerke und das Internet gehören fest zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Bei Eltern und Lehrkräften  herrscht dabei häufig noch eine große Unsicherheit vor und die Meinungen zu Facebook & Co. schwanken zwischen Euphorie und Ablehnung. Um dieser Unsicherheit zu begegnen, hat das ASGSG das Angebot der Knappschaft und des Deutschen Kinderschutzbundes angenommen, das Projekt Firewall Live in zwei Klassen der Jahrgangsstufe 7 durchzuführen, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer über Chancen und Risiken des Internets zu informieren und einen aktiven Austausch aller Beteiligten zum Thema soziale Netzwerke anzustoßen.

Weiterlesen ...

Gamboy_startEin Gameboy für die Ministerin

Am Dienstag, den 24.06.2014, fand in Essen zum 10. Mal das Finale des VDE Technikpreises statt. Zur Feier des 10. Jubiläums ließ es sich die Ministerin für Schule und Bildung, Sylvia Löhrmann,  nicht nehmen, den von 8 Schülern des  ASGSG selbstgebauten Gameboy  ausgiebig zu testen und sich über den Projekterfolg zu informieren.

Weiterlesen ...

time1_startReady, steady, slow – Besuch der  „Tempo Tempo!“ Ausstellung in Dortmund

Am 24. Juni 2014 besuchte der Differenzierungskurs „Fit for Europe“ der Jahrgangsstufe 8 unter Leitung von Beate Vollmer die Ausstellung „Tempo Tempo! Im Wettlauf mit der Zeit.“ in der DASA, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, in Dortmund. Der Besuch fand im Rahmen des multi-lateralen Comenius / eTwinning-Projektes statt: „Ready, steady, slow: investing time and skills in sustainable European citizenship. In diesem Projekt wird das Verhältnis des Menschen zu dem Phänomen Zeit aus unterschiedlichen Perspektiven differenziert untersucht.

Weiterlesen ...

Grimme_startWir sind dabei! - Grimmepreis 2014

Zum großen Jubiläumsfest anlässlich der 50. Verleihung des Grimme-Preises durften auch Schülerinnen und Schüler des ASGSG über den roten Teppich schreiten und Fernsehberühmtheiten hautnah erleben. "Klaas, Klaas, das ist er wirklich!"

Weiterlesen ...

Didacta_2014_ASGS_Marl_c_startDeutscher eTwinning Preis 2013 – Erneute Auszeichnung für beispielhafte Kooperation des ASGSG mit europäischen Partnern

Bereits zum zweiten Mal wird dem Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium der erste Platz des Deutschen eTwinning Preises in der Altersgruppe 16 bis 21 Jahre verliehen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Lesung von Klaus Kordon
  2. Vorlesewettbewerb 2013
  3. Nachrichten aus der Schulbibliothek
  4. Mit dem Film der 7c auf Festival in Hannover

Seite 199 von 210

  • Start
  • Zurück
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label 2021 22 1
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Logo eTwinning 2
KA2 weiss 2021 600x375
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Fobizz
Medienscoutschule 22 23
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2023 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.