Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Digitalisierung
    • eTwinning
    • Fördern
    • Schule und Beruf
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

Albert - Das Online-Magazin

Partnerschule des ASGSG aus Madrid zu Gast in Marl

Schueleraustausch ASGSG Spanien 2015 09 29 startMit einem „herzlich willkommen in Marl“ begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt 23 Schülerinnen und Schüler des Colegio Cristo Rey in Madrid. Sie sind eine Woche am Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) zu Gast.

Weiterlesen ...

Hallo und Dzien Dobry! Schüleraustausch zwischen dem ASGSG Marl und dem 2. Lyzeum von Krosno (Polen) im März 2015

Gruppenfoto Krosno2015Ende März nahmen zehn Schülerinnen und Schüler des ASGSG an einem Schüleraustausch mit unserer neuen Partnerschule im polnischen Karpatenvorland, dem 2. Lyzeum der Stadt Krosno, teil. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Partnerschaft mit dem Besuch der polnischen Gruppe in Marl im Herbst 2014 stand nun der zweite Teil des gemeinsamen Projekts an.

Weiterlesen ...

Ready, steady, grow slow – Comenius Projekt - Die Blumenuhr wächst

Die ersten Blumen zeigen sich Blumenuhr Ende FebrIm Rahmen des zweijährigen Comenius-Projektes zum Thema ‚Zeit‘ sind am 21. November 2015 die ersten Vorbereitungen getroffen worden zur Gestaltung einer Blumenuhr nach dem Vorbild des schwedischen Botanikers Carl von Linné.

Weiterlesen ...

Comenius 2015 - Eine unvergessliche Woche in Madrid

flower clock RSgS startIm Rahmen des vierten internationalem Comeniustreffens besuchten vom 23.-28. Februar 4 Schülerinnen und 3 Schüler unserer Schule in Begleitung von Frau Cervera, Frau Schrieverhoff und Frau Vollmer unsere Partnerschule in Madrid, um mit anderen Partnerschulen aus Italien, Frankreich und Polen gemeinsam zum Thema Zeit unter biologischer Perspektive zu forschen.

Weiterlesen ...

Comeniustreffen in Madrid

Tickt die „biologische Uhr“ in Europa überall gleich?

Comenius7 Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden in Begleitung von Frau Cervera, Frau Schrieverhoff und Frau Vollmer vom 23. - 28. Februar an dem vierten internationalen Comeniustreffen in Madrid mit Schülerinnen und Schülern aus Italien, Frankreich, Spanien und Polen teilnehmen.

Weiterlesen ...

Parisfahrt der Oberstufe

Paris Pyramide startBevor wir in diesem Jahr die alljährliche Parisfahrt starten konnten, standen wir natürlich alle unter dem Eindruck des Attentats auf Charlie Hebdo. Nach anfänglichen Überlegungen, ob wir unter diesen Umständen überhaupt nach Paris fahren können, starteten wir doch wie gewohnt am Tag der Halbjahreszeugnisse mit 27 Schülerinnen und Schülern, begleitet von Frau Bleß und Frau Bozdech. Der anfängliche Schneefall hörte bald auf, so dass wir pünktlich um 14.30 Uhr in Paris ankamen,  wo uns unerwarteter Weise die Sonne begrüßte.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. One Year Abroad in Scotland
  2. Ready, steady, go….eTwinning!
  3. eTwinning: Übergabe der Zertifikate für das nationale Qualitätssiegel
  4. Jugendbegegnung in Kreisau

Seite 197 von 215

  • Start
  • Zurück
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
eTwinning School Label 2023 2024 website
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Webgrafik QS 170x95px
KA2 weiss 2021 600x375
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Fobizz
Medienscoutschule 22 23
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2023 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.