Verabschiedungen zum Schuljahresende
Kurz vor den Sommerferien haben wir Kolleginnen und Kollegen verabschiedet...
Verabschiedungen zum Schuljahresende
Kurz vor den Sommerferien haben wir Kolleginnen und Kollegen verabschiedet...
1. Platz des Deutschen eTwinning Preises für die Projektarbeit im ersten Projektjahr des Erasmus + / eTwinning Projektes
Das Erasmus / eTwinning Projekt ‚Tracing and shaping our cultural heritage: dramatists and poets‘, das in dem Schuljahr 2018 / 2019 an unserem Gymnasium mit Partnerschulen aus Portugal, Italien und Spanien durchgeführt wurde, ist mit dem 1. Platz des Deutschen eTwinning Preises 2019 in der Alterskategorie 12 -15 ausgezeichnet worden...
Abitur 2020 - mit Abstand die außergewöhnlichste Abschlussfeier
97 Luftballons stiegen in den blauen Himmel. Ausgelassen und auch besinnlich war die Stimmung unter den Abiturientinnen und Abiturienten, die ihnen nachschauten. Bei herrlichem Sonnenschein verabschiedeten sich 97 Schülerinnen und Schüler am Freitag von unserer Schule und schrieben damit Geschichte als erster Abiturjahrgang, dessen Zeugnisse unter freiem Himmel verliehen wurden....
Am Ende dieses außergewöhnlichen Schulhalbjahres wird kein Sommerfest im Kreise aktiver und ehemaliger Kolleginnen und Kollegen stattfinden.
Frau Rehage, Frau Hentschel, Frau Honacker sowie Herr Dierkes treten in den Ruhestand. Darüberhinaus werden wir die Kolleginnen Adameck und Tophoven sowie die Kollegen Kahl, Seifert, Tyburski und Wewers verabschieden, die uns in diesem Schuljahr verlassen haben und werden. Die Verabschiedungen können leider nur begrenzt auf den Kreis aktiver Kolleginnen und Kollegen stattfinden.
MINT-Feriencamps@Home - Online-Kursangebote der zdi-Netzwerke MINT.REgio, IST.Bochum und der Hochschule Bochum in den Sommerferien
Die Sommerferien rücken näher - und damit auch das Ende eines turbulenten Schuljahres. Damit es nicht langweilig wird, hat das zdi eine Vielzahl von Ferienprojekten im Angebot...
Aktivitäten im zweiten Jahr des Erasmus + / eTwinning Projektes
In diesem Schuljahr wurde das Erasmus +/ eTwinning Projekt, das dem Ausbau der Sprachkompetenzen bis hin zur Mehrsprachigkeit gewidmet ist, mit anderen thematischen Akzenten fortgeführt...