Einen Tag in einer römischen Stadt
Über die Xantenfahrt der Lateinschüler und Lateinschülerinnen der Jahrgangsstufe 7 am 29.03.23 berichtet Henri Heeck Folgendes...
Einen Tag in einer römischen Stadt
Über die Xantenfahrt der Lateinschüler und Lateinschülerinnen der Jahrgangsstufe 7 am 29.03.23 berichtet Henri Heeck Folgendes...
Völkerballturnier der 5-er
Auch in diesem Jahr durften sich die Mannschaften der 5. Klassen beweisen. Unter dem Motto „eisige Temperaturen und hitzige Spiele“ fand am 18.04.2023 endlich wieder das jährliche Völkerballturnier der 5. Klassen auf der Sportanlage am ASGSG statt.
Jahrgangsstufe 9 / Thema: Landschaftsmalerei
Liebe Schulgemeinde!
Das erste Quartal des Jahres liegt hinter uns und wir freuen uns Ihnen und euch mit unserem neuen Newsletter einen Rückblick auf unser buntes Schulleben zu geben.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde ein frohes Osterfest und erholsame Osterferien.
Herzliche Grüße
Dorothee Schlüter
En route pour Lièg
«Une petite frite, s’il vous plaît.» - Viele Lernende haben sich schon getraut, in der Friterie ihre Bestellung in französischer Sprache aufzugeben, auch wenn die Rückfragen dann lieber in englischer Sprache beantwortet wurden. Auch die Kontakte mit Passanten, die während der Stadtrallye interviewt wurden, waren nett, so dass unser Ausflug der Französischgruppen der 7. Klassen nach Liège eine erste Gelegenheit war, das Gelernte in der Praxis auszuprobieren...
Live dabei – Prof. Küppers Arktisexpedition
Welche eine seltene Gelegenheit: Meeresbiologe Prof. Frithjof Küpper, ehemaliger Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, lässt Schülerinnen und Schüler im Rahmen seiner Arktisexpedition an seinen Entdeckungen und Erfahrungen teilhaben...
Hagen Korte hat sich für das Landesfinale qualifiziert
Im Rahmen der Landesqualifikation des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ hat Hagen Korte aus der Klasse 9a am 29.03.23 in Oberhausen den dritten Platz erreicht...