Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Navigation

  • Albert
    • Kontakte
    • Medien
    • Galerie
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Daten und Fakten
    • Mitwirkung
      • Schüler
      • Lehrer
      • Eltern
    • Leitbild
    • Förderverein
    • Cafeteria
    • Schulbibliothek
    • Schulseelsorge
    • Ehemalige
    • Schulgelände
  • Kollegium
    • Schulleitung
      • Schulleiterin
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Erweiterte Schulleitung
      • Erprobungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • Oberstufenleitung
      • Schulentwicklung
    • Lehrkräfte
  • Stufen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Digitalisierung
    • Erasmus+
    • Fördern
    • Schule und Beruf
    • Medienbildung
    • Umweltbildung
    • Musische Bildung
    • Soziales Lernen
    • Schulfahrten
    • Schüleraustausch
  • Fachunterricht
    • Sprachen
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Gesellschaftslehre
    • Religion
    • Kunst / Musik
    • Prakt. Philosophie
    • Sport
  • Nachmittag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Service
    • Speiseplan
    • Cafeteria-Dienstplan
    • Schließfächer
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalt
    • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

Suche

Albert - Das Online-Magazin

2022 02 03 Holocaustgedenktag1Gedenken der Stadt Marl und Marler Schulen an die Holocaust-Opfer

Unter dem Titel „Doch es war erst der Anfang“ erinnerte die Stadt Marl am letzten Donnerstag in einer Gedenkfeier mit Text- und Musikbeiträgen von Marler Schülerinnen und Schülern insbesondere an die Jüdinnen und Juden aus Marl, die während der NS-Diktatur nach Riga deportiert worden waren...

Weiterlesen ...

2022 02 03 Jugend debattiert2Schulwettbewerb Jugend debattiert am 1. Februar 2022 am ASGSG

Der Wettbewerb Jugend debattiert hat am ASGSG eine langjährige Tradition. Leider war es auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, den Wettbewerb in Präsenzform und mit Zuschauern durchzuführen. Daher konnten die Organisatorinnen Frau Dohms und Frau Graw auf das bewährte Konzept des letzten Jahres zurückgreifen und haben sich dazu entschieden, den Wettbewerb online und als Zoom-Konferenz stattfinden zu lassen.

Weiterlesen ...

2022 01 31 Logos Music2Halbzeit – Bisherige Aktivitäten in dem eTwinning Projekt ‚Music on the Agenda‘

Sneak Preview and Prelistening

Das neue eTwinning-Projekt trägt den Titel ‚Music on the Agenda‘. Sein Titel spielt damit auf die Agenda der Vereinten Nationen an, die 17 nachhaltige Entwicklungsziele formuliert haben, um für mehr soziale Gerechtigkeit und ein Leben in Würde für alle Menschen zu sorgen.

Weiterlesen ...

2022 01 31 Preisübergabe eTwinningPreisübergabe für das eTwinning Qualitätssiegel 2021

Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses ‚Fit for Europe‘ der Jahrgangsstufen 9 und der Einführungsphase konnten ihre Urkunde und ihren Preis für die Auszeichnung des eTwinning-Projektes ‚Heroes und Heroines of Language‘, das im Schuljahr 2020/ 2021 durchgeführt wurde, entgegennehmen...

Weiterlesen ...

2022 01 25 AmezianeDas ASGSG freut sich auf einen besonderen Gast:

Mona Ameziane, geboren 1994, ist in Marl aufgewachsen. Ihr Vater kommt aus Marokko, ihre Mutter aus Deutschland. Nach ihrem Abitur am ASGSG studierte sie Journalistik an der TU Dortmund und moderiert seitdem, neben anderen Radio- und Fernsehformaten, seit 2017 die Büchersendung »Stories« bei 1LIVE. »Auf Basidis Dach« ist ihr erstes Buch.

Weiterlesen ...

2019 03 07 SchülerhelfenSchüler:innen helfen Schüler:innen

Um Schüler:innen mit Leistungsschwächen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und/oder Latein zu fördern, bietet das ASGSG auch im zweiten Schulhalbjahr 2021/22 die unterrichtsbegleitende Unterstützung durch Schüler:innen der Oberstufe an...

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Vorlesewettbewerb 2021
  2. Xlab Chemie 2021
  3. Nachruf Julia Furelaud
  4. Lesung Abrahamsfest

Seite 5 von 197

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

Anmeldung quadratisch.jpg
2022 02 03 F1atschool
logineo logo 1
Sdui Logo PNG 250px

 LMS Logo mUnterzeile Online


2017 10 24 logo mint ec
awarded etwinning school label 2021 22 1
ETwinningPreis2019
eTwinning2021
KA2 weiss 2021 600x375
Erasmusgefoerdert rgb 1
Logo Medienscoutschule1819
jugend debattiert logo
Talentscouting Logo 2560 960


jia logo

Siemensstiftung

Experimento
vde logo weissraum
logo zdi rgb
Logo Schlerfilmfestival NRW 150px
deutsch polnisches Jugendwerk

LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg-marl.de

 

Copyright © 2020 Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl Gymnasium Marl. Alle Rechte vorbehalten.