Am Sonntag, 9.6.2024, dürfen ca. 66.000 Marlerinnen und Marler ihre Stimme bei der Wahl des Europaparlaments abgeben, darunter auch Jugendliche ab 16 Jahren.
Deshalb hatte der Bürgermeister der Stadt Marl, Werner Arndt, mit dem Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs, Wolfgang Großer, sowie dem Kooperationspartner Intercent e.V. am 5. Juni 2024 zum Europacafé ins HBBK eingeladen...
Unsere Schülerin Mehwish Safdar Khan Un Nisa feiert mit dem Bundesjustizminister den 75. Geburtstag des Grundgesetzes in Berlin
Dass das Grundgesetz am 23.5.2024 einen besonderen Geburtstag hat, ist allgemein bekannt. Am 23.5.1949 wurde es in Bonn am Rhein verkündet und damit auch die Bundesrepublik Deutschland gegründet. In Berlin fand dazu eine mehrtätige Feier statt, zu der auch eine Schülerin des ASGSG im Rahmen der RuhrTalente extra eingeladen war...
Das diesjährige eTwinning Projekt ‚The Way We Wear’ (WWW) beschäftigte sich mit der sozialen und umweltschädlichen Bilanz der Textilindustrie. Es zielte darauf, bei den beteiligten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9, 10 und 8 ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines nachhaltigen Konsums zu schaffen und ‚systems thinking‘ auszubilden. Es sind die Bereiche Konsum, Produktion, Abfallentsorgung von Bekleidung in ihrer Wechselwirkung betrachtet worden...
Unser Austausch nach Krosno war eine unvergessliche Reise voller faszinierender Erlebnisse und herzlicher Gastfreundschaft. Wir hatten dabei die Gelegenheit, nicht nur die dunkle Geschichte des Holocausts im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau vor Ort kennenzulernen, sondern auch die berühmte polnische Gastfreundschaft zu genießen...
45768 Marl
Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule