Das 15. Schülerfilmfestival NRW beginnt - Die Vorjury sichtet
Das 15. Schülerfilmfestival NRW, das am 17. November in Marl stattfindet, rückt immer näher. Seit dem 23. Oktober arbeitet in den Räumlichkeiten des ASGSG die Vorjury. 3 Schüler, 1 Lehrer sowie 2 Filmprofis sichten und diskutieren alle Einreichungen aus NRW. Am Ende steht die Entscheidung über das diesjährige Programm für den Wettbewerb und das Festival.
Weiterlesen ...
Nachschub für die Leseratten
Über 30 neue Bücher für alle Altersstufen wurden heute in der Bibliothek präsentiert, viele davon bereits lang ersehnt. Einige Schülerinnen hatten sich vorab eingelesen und konnten so auf anregende Weise Einblick in die Bücher ihrer Wahl geben – das Ende wurde dabei natürlich nicht verraten.
Weiterlesen ...
Virtuosen auf der Tastatur
Seit den Herbstferien haben die Teilnehmer des Tastschreibkurses am ASGSG fleißig gelernt und getippt. Der gut besuchte Kurs, veranstaltet vom Stenografenverein Recklinghausen unter der Leitung von Gudrun Vogelsang im Rahmen des Individuellen Ganztags am ASGSG, war immer gut besucht.
Weiterlesen ...
Grimmepreis 2012 - Ein Nachtrag
Am 23. März fand sich in Marl wieder die Prominenz der deutschen Fernsehlandschaft ein. Anlass war die Verleihung des Grimme-Preises, der dieses Jahr zum nunmehr 48. Mal verliehen wurde. Tim Hartelt und Pascal Weiland gelang es wieder einmal, Preisträger zum Interview vor die Kamera zu bekommen.
Weiterlesen ...
Medienkompetenz in Zeiten von Handy und Facebook
Im Rahmen des ASGSG-Bildungsforums waren die Eltern der Sekundarstufe I zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Internet, Handy, TV & Co: Medienkompetenz & Medienerziehung am 26.04. eingeladen. Die Psychologin Hildegard Schindler und der Pädagoge Holger Vorstheim von der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche gaben in ihrem Vortrag einen Überblick über Fragen der Mediennutzung durch Jugendliche und standen am Schluss für die praktischen Fragen der Erziehung im Elternhaus zur Verfügung.
Weiterlesen ...
|