„Es gibt keine Alternative zu Europa“ / Am 9. Juni ist Europawahl
Am Sonntag, 9.6.2024, dürfen ca. 66.000 Marlerinnen und Marler ihre Stimme bei der Wahl des Europaparlaments abgeben, darunter auch Jugendliche ab 16 Jahren.
Deshalb hatte der Bürgermeister der Stadt Marl, Werner Arndt, mit dem Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs, Wolfgang Großer, sowie dem Kooperationspartner Intercent e.V. am 5. Juni 2024 zum Europacafé ins HBBK eingeladen...



‚The Way We Wear‘ – eTwinning Projekt widmet sich dem nachhaltigen Entwicklungsziel 12
Schulaustausch in Krosno, Polen vom 16. bis 23. April 2024
Beachtlicher 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften „F1 in schools“












